Departement Künste, Medien, Philosophie
Musikwissenschaft
Das Bibliotheks-Büro, das Sekretariat und das HiWi-Büro sind vom 23.12.-05.01. geschlossen. Allerdings können Sie zwischen den Festtagen individuell in den Lernräumen arbeiten. Hier die Öffnungszeiten:
Per 1. Februar 2020 suchen wir eine Hilfsassistentin / einen Hilfsassistenten am Musikwissenschaftlichen Seminar.
Eben erschienen: "Eingebildete Musik. Richard Wagner, das jüdische Wien und die Ästhetik der Moderne" von Prof. Dr. Matthias Schmidt.
Vom 29. November bis zum 8. Dezember (jeweils von 14:00–19:00) wird die von MWS-Dozent Dr. Christoph Riedo ko-kuratierte Ausstellung zum letzten Mal öffentlich zugänglich sein.
Seit März dieses Jahres erschienen: Der vierte Band der Webern-Studien, die von der Anton Webern Gesamtausgabe am MWS initiiert wurden.
Am 14. September hielt der MWS-Dozent Dr. Christoph Riedo in Bologna einen Vortrag zum Thema "Sound, Space, and Bi-rituality: Milan in the 18th Century".
Am Mittwoch, 6. November 2019 um 12:00 Uhr finden die ersten "Suppen-Denkräume" im Vortragssaal des Musikwissenschaftlichen Seminars statt. Dort wird es – neben Suppe und Brot – die Gelegenheit geben, die MUSIKDENKRÄUME besser…
Kommendes Wochenende (17.–19. Oktober) findet im Arnold Schönberg Center in Wien ein internationales Symposium statt – inklusive Beiträgen von Forschenden des Musikwissenschaftlichen Seminars der Uni Basel.
Nächstes Wochenende finden die renommierten Donaueschinger Musiktage statt. Forschende aus dem Musikwissenschaftlichen Seminar der Uni Basel sind mit dabei.
Das Semesterheft für das Herbstsemester 2019 ist erschienen. Sie können es ab sofort online lesen um Aktuelles aus dem Musikwissenschaftlichen Seminar Basel zu erfahren.
Quick Links
Social Media