News

/ Studium, Info
Kurse belegen als FHNW Student*in
Ab sofort ist das Belegen von Kursen über den Belegschein nicht mehr möglich! Studierende der Hochschule für Musik FHNW müssen sich dafür an der Universität Basel registrieren.
/ Events
Öffentliche Ringvorlesung
Das biblische Buch der Psalmen gehört seit Jahrtausenden zum Traditionskanon der drei Buchreligionen und ist eine zentrale Grundlage der jüdischen und christlichen Musik- geschichte. Die Vortragsreihe widmet sich diesem Kulturgut aus…
/ Studium, Info
Herzlich willkommen am Musikwissenschaftlichen Seminar!
Liebe Studienanfänger*innen, wir hoffen, Ihr seid gut gestartet. In diesem Beitrag findet Ihr einige hilfreiche Links.Podcast Musikgeschichte 2.0
Im Rahmen der Übung "Musikgeschichte 2.0" haben Studierende des Musikwissenschaftlichen Seminars einen Podcast als Abschlussaufgabe erstellt.
StadtspazierKlang
Den Klängen der Stadt Basel widmet sich ein neuer Audiowalk, den Studierende und Mitarbeitende des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Basel konzipiert haben.
/ Forschung
Musik für Gott und die Welt
Vor kurzem ist die Habilitationsschrift von Prof. Dr. Hanna Walsdorf im Druck erschienen:
/ Forschung
Persönliche Einblicke in die Entstehungsprozesse zeitgenössischer Musik
33 Komponist*innen wurden dazu befragt, wie eigentlich ihre Musik entsteht: Die Antworten sind ebenso vielfältig wie verblüffend. Sie erzählen von liebgewonnenen Ritualen und erprobten Arbeitsmethoden sowie unterschiedlichsten Denk- und…
/ Forschung
Schriften zur Musikästhetik
Band 2 des «Lexikon Schriften über Musik» erschienenMusikwissenschaft
Die Musikwissenschaft in Basel zeichnet sich durch ihre breite historisch-systematische Perspektive aus. Zwei Professuren vertreten historische Schwerpunkte. In einem durch Lehraufträge vielseitig ergänzten Lehrangebot wird die historische Musikwissenschaft, Musikanalyse und Musikphilologie – verknüpft mit den Forschungsschwerpunkten des Fachbereichs – curricular abgedeckt: von den Anfängen der Musiktheorie, über den Beginn der schriftlichen Aufzeichnung ab dem 9. Jahrhundert bis zur Gegenwart in ihrer Vielfalt von zeitgenössischer Kunstmusik bis zur Popmusik.
Das Fach Musikwissenschaft wird in Basel seit über 100 Jahren institutionell betrieben. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte des Seminars.
Aktuelles auf unseren Socials
Veranstaltungen
Ort:
MWS Küche
Buddytreff
Ort:
MWS Vortragssaal
Ringvorlesung
Ort:
MWS Vortragssaal
Ringvorlesung
Ort:
MWS Vortragssaal
Ringvorlesung
Ort:
MWS Küche
Pausentreff
Ort:
via Zoom
Ringvorlesung
Ort:
Hochschule für Musik Basel
Vortrag
Ort:
MWS Vortrassaal
Forschungstag MusikDenkRaum
Ort:
MWS Vortragssaal
Ringvorlesung
Ort:
MWS Küche
Pausentreff
Ort:
MWS Vortragssaal
Karl Nef Tagung
Ort:
MWS Vortragssaal
Ringvorlesung
Ort:
MWS Vortragssaal
Suppendenkräume
Ort:
MWS Vortragssaal
Ringvorlesung
Ort:
MWS Vortragssaal
MuWi Jam
Ort:
MWS Vortragssaal
Ringvorlesung
Ort:
Hochschule für Musik Basel
Vortrag
Ort:
MWS Vortragssaal