Herzlich Willkommen am Musikwissenschaftlichen Seminar!
Die Musikwissenschaft in Basel zeichnet sich durch ihre breite historisch-systematische Perspektive aus. Zwei Professuren vertreten historische Schwerpunkte. In einem durch Lehraufträge vielseitig ergänzten Lehrangebot wird die historische Musikwissenschaft, Musikanalyse und Musikphilologie – verknüpft mit den Forschungsschwerpunkten des Fachbereichs – curricular abgedeckt: von den Anfängen der Musiktheorie, über den Beginn der schriftlichen Aufzeichnung ab dem 9. Jahrhundert bis zur Gegenwart in ihrer Vielfalt von zeitgenössischer Kunstmusik bis zur Popmusik. Das Fach Musikwissenschaft wird in Basel seit über 100 Jahren institutionell betrieben. Hier können Sie einen Überblick über die Geschichte des Seminars erhalten.
News
/ Events, People
Jetzt abstimmen!
"Introducing the ESC winning formula 2.0": Science Slam 2025 mit Jonathan Stark im Rahmen der Eurovisions Conference
/ Studium
Herzlichen Glückwunsch
Für das Forschungsseminar «Kulturgeschichte der vormodernen Nacht» im HS 2025 wurde den Dozierenden Prof. Dr. Jan-Friedrich Missfelder (Dep. Geschichte), Prof. Dr. Hanna Walsdorf (MWS) und Dr. Maria Weber (Universität Freiburg) ein EUCOR…
/ News
The singer is the message
Anne-May Krügers Publikation "Musik über Stimmen. Vokalinterpretinnen und -interpreten der 1950er und 60er Jahre im Fokus hybrider Forschung" ist Buch des Monats Januar bei opernwelt.de.