PD Dr. Felix Wörner
Lehrbeauftragter (Fachbereich Musikwissenschaft)
Büro
Petersgraben 27
4051
Basel
Schweiz
Kontakt

PD Dr. Felix Wörner wurde 2002 nach dem Studium in Berlin, Heidelberg und London an der Universität Basel mit einer Arbeit zum frühen Zwölftonwerk Weberns promoviert. Nach wissenschaftlichen Wanderjahren, die ihn nach Berlin (2002–04), an die Stanford University (2005/06) und als Assistant Professor of Music an die UNC Chapel Hill (2006–12) führten, kehrte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter nach Basel zurück. Nach seiner Habilitation 2020 («Konzeptualisierung von Form in Musik. Aspekte von Formvorstellungen tonaler Musik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert») lehrt er als Privatdozent in Basel und vertrat vom SS 2020 bis zum SS 2021 eine Professur für Historische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg.
Wichtige Forschungsgebiete sind Musiktheorie, Musikästhetik und Kulturtransfer in Zentraleuropa und Nordamerika; Schwerpunkte liegen im Bereich Methodik der musikalischen Analyse; Tonalität; Geschichte musikalischer Form; Musik und Medien; Skizzenforschung; Musik und Visualisierung sowie Wissensformen der Musik.
Wörner war Mitherausgeber der ZGMTH (2013–19) und ist als Senior Researcher des Max Planck Instituts für empirische Ästhetik (Frankfurt/M) Mitherausgeber des Lexikon Schriften über Musik (Bd. 1, Kassel 2017, Bd. 2, Kassel 2022, Bd. 3 in Vorb.).