Vor Kurzem erschienen: Der fünfte Band der Webern-Studien, die von der Anton Webern Gesamtausgabe am MWS initiiert wurden.
Anton Webern, Briefwechsel mit der Universal-Edition, hg. von Julia Bungardt, Wien: Lafite, 2020 (Webern-Studien 5).
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung des Inhalts des Bandes. Eine herunterladbare PDF-Version des Inhaltsverzeichnisses sowie des Vorworts steht auf der Verlagsseite zur Verfügung.
Die Anton Webern Gesamtausgabe (AWG) ist eine historisch-kritische Edition, die das gesamte kompositorische Schaffen Anton Weberns der Öffentlichkeit in wissenschafltich angemessener und der musikalischen Praxis dienender Form zugänglich machen will. Die Edition beinhaltet nicht nur die von Webern selbst zum Druck beförderten Werke, sondern auch deren unpublizierte Fassungen, zu Lebzeiten unveröffentlichte Kompositionen, Jugend- und Studienkompositionen sowie Fragmente, Skizzen und Bearbeitungen.
Weitere Informationen zur AWG finden Sie auf der Projektseite.