Leitungsgremium
Name | Institution |
---|---|
Prof. Dr. Matthias Schmidt | Musikwissenschaftliches Seminar, Universität Basel |
N.N. | Leiter Hochschule für Musik FHNW / Klassik |
N.N. | Leiter Schola Cantorum Basilensis FHNW |
Aktuelle Mitglieder
The use of the bassoon in Naples during the seventeenth and eighteenth centuries
This research project explores when, where, why and how the bassoon was used in Naples during the seventeenth and eighteenth centuries. My initial investigation concerned a collection of unpublished information confirming the existence of a distinct bassoon tradition in Naples, beginning in the 1600s.
For example, a compilation of a list of more than 20 active woodwind players and their professional activities in Naples illustrates a continuing tradition in pedagogy and performance in this region. Furthermore, it is easy to locate many arias with obbligato bassoon parts in operas and oratorios written by various Neapolitan composers in the first half of the eighteenth century.
Two bassoon concerti, one of which is dated 1759, were composed by the bassoon teacher and multi-instrumentalist Ferdinando Lizio. Although the figure of Lizio was largely brought to light due to my earlier research, there is still much more to be discovered about him and his activities as a teacher at the “Conservatorio della Pietà”.
Reasons why the bassoon was so popular in Naples have never been discussed or even noticed by researchers previously. While my first and unique data collection presents evidence and partially answers some questions, many more have arisen.
I am convinced that a detailed examination of the use of the bassoon at the four famous Neapolitan music conservatories will offer answers about a lost pedagogical tradition, and bring significant information to the historically-informed musical practice. For example: I discovered that the bassoon was the only other instrument allowed to accompany voices in the church during Lent, instead of organ, during the 17th century. This study will additionally consider many rare pages of Neapolitan music with obbligato bassoon parts deserving to be performed or at least made known.
The amount of archival information required to complete this work will still take some years of research. A large part of these documents are preserved in the “Archivio e Biblioteca del Conservatorio San Pietro a Majella” of Naples, “Archivio Diocesano” of Naples , “Archivio di Stato” of Naples” and “Archivio della Chiesa dei Girolamini”.
This project aims to provide a concrete picture of the rich Neapolitan wind instrument tradition, particularly concerning the bassoon and its repertoire, and to provide further materials for contemporary research.
Kontakt:
Giovanni Battista Graziadio |
Tuning in Metal Percussion: Research and guided performance for the repertoire after World War II.
In Western music, tuning systems have continuously changed over time. Each system is, in a certain way, tied to specific compositional, instrumental and acoustic demands. Tuning systems do not emerge immediately and with a clear purpose; they come inspired and colored with stylistic qualities, instrumental construction requirements, influence of aesthetics from the past, or even the renewal of philosophical conceptions and consequent rupture with previous practices. As a result, it generally changes the entire musical panorama and practices as well as the instruments used.
Moreover, the 20th and 21st centuries saw a rise of new interpretative possibilities and challenges due to innovations brought by different composers and compositional schools in the percussion repertory. Harry Partch, John Cage, James Wood, Iannis Xenakis, Bryan Ferneyhough, Volker Staub and Walter Smetak are some examples of those who, in search for new sound possibilities and specific timbres, increased the development of new percussion instruments.
Most of the research on tuning systems and tuning models in music does not focus on performance issues. In this regard, much information remains uncollected or simply lacking of a pertinent discussion. A discussion connecting percussion instruments, musical performance and tuning phenomena would be an important contribution to the research in the field.
In the light of this context, the present research intends to discuss three fundamental points: which resources are offered for the performance of specific tuning systems; which resources for musical expression have certain aesthetical currents sought in the tuning material they have adopted; and how does the construction of new instruments arise new performance questions, and, more specifically, new perspectives on tuning metal percussion keyboards.
It is why this research has three main purposes: relating, describing and discussing tuning systems and tuning models for metal percussion, discussing the performance of works requiring specific tuning models in metal percussion instruments, observing how different tuning systems are used by some contemporary musicians and composers.
The project will focus initially on works by Lou Harrison (and his references to Eastern gamelan) and Iannis Xenakis (who for example created a new instrument, the Sixxen, influenced by works and ideas of ancient Greece).
Kontakt:
Ronan Gil de Morais |
Unaufführbare Musik
Gibt es so etwas wie unaufführbare Musik? Zunächst präsentiert sich der Begriff «unaufführbare Musik» als Paradoxon. Sind doch Aufführbarkeit und klangliche Verwirklichung Grundvoraussetzungen für Musik. Ausgehend von diesem Paradoxon lassen sich eine Vielzahl interessanter Aspekte der Musik aus einer ungewohnten Perspektive in den Blick nehmen. Quer durch die Musikgeschichte finden sich eine Vielzahl von Phänomenen, die die Notwendigkeit der Aufführbarkeit von Musik hinterfragen; insbesondere in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde die Aufführbarkeit als Grundvoraussetzung von Musik explizit in Frage gestellt.
Doch was kann überhaupt unter «unaufführbarer Musik» verstanden werden? Einerseits sogenannte unspielbare Musik: von der auf die Spielanweisung «So rasch als möglich» folgende «Noch schneller!» in Robert Schumanns Klaviersonate op. 22 (1839) über Charles Valentin Alkans monströse spieltechnische Anforderungen in seinen Douze études pour tous les tons mineurs bis zum ungreifbaren Cembalopart in Oophaa von Iannis Xenakis (1989) aus der jüngeren Musikgeschichte.
Andererseits könnte man musikalische Kunstwerke, die sich einer (traditionellen) Aufführungssituation entziehen, als unaufführbar bezeichnen: Darunter fällt z.B. die Gattung des vor allem in der Renaissance und im Barock bekannten Rätselkanons. Beispiele aus der jüngeren Musikgeschichte sind Dieter Schnebels MO-NO. Musik zum Lesen (1969) oder Jakob Ullmanns due frammenti (für Luigi Nono) (1990), die er selbst in die Werkkategorie «Aufführung utopisch» einordnet, und Peter Ablingers Werkkategorie der «Musik ohne Klänge», die für die Umsetzung keine ‹Aufführung› im herkömmlichen Sinne benötigt.
Der Begriff der «unaufführbaren Musik» schlägt auch Brücken zu anderen Kunstrichtungen: Die in Hanne Darbovens Installation Quartett 88 (1990) auftauchenden Musiknoten und die Tapete aus Beethoven-Noten in Mauricio Kagels Film Ludwig van (1970) sind Beispiele für musikalische Notationsformen, die nicht direkt als musikalische Aufführungsanweisungen, sondern als gestalterische Mittel angewendet werden.
In meinem Forschungsprojekt untersuche ich unterschiedliche Phänomene unaufführbarer Musik, anhand derer gewisse Grundvoraussetzungen, die hinter Begriffen wie «Musik», «Werk» oder «werktreue Interpretation» stehen, untersucht werden können.
Kontakt:
Jaronas Scheurer | j.scheurer@clutterunibas.ch |
Early Twentieth-Century Forms of Improvisation in the Oeuvres of Erwin Schulhoff, Darius Milhaud and Otto Luening
Studies on improvisation in art music contexts between 1900 and 1950 are currently facing a paradox. On the one hand, scholars of the history of Western music contend that improvisation had become irrelevant in “serious” music after 1840 and only re-emerged after 1950, albeit in forms unrelated to any of its earlier variants. On the other hand, various biographical and historical studies hint at forms of improvisation in the oeuvres of famous and less well-known “classical” musicians (i.e. composers, performing-composers) of the first half of the twentieth century.
Framed by a methodology that associates conventional musicological tools with a constructivist approach to knowledge, as well as with notions derived from Niklas Luhmann’s systems theory, I question in my dissertation the prevailing consensus in musicology about the absence of improvisation in musical modernism of the first decades of the twentieth century.
Having defined the science of art music (Musikwissenschaft als Kunstwissenschaft) as a brand of musicology that was initiated by Hugo Riemann and Wolfgang Arthur Cohn in the first decades of the twentieth century, and whose leading figure was Carl Dahlhaus in the latter part of the century, I also observe how contrary to its post-1950 variant, the early twentieth-century discourse on the idea of the musical work (as formulated in the science of art music) did not necessarily discard all forms of improvisation from the musical work of art concept.
Lastly, I analyse four forms of improvisation in six musical examples taken from the oeuvres of Erwin Schulhoff, Darius Milhaud, and Otto Luening. These examples consist of Schulhoff’s Zehn Klavierstücke (1919), his Optimistische Komposition (1936), and his recording of Sami Dva (1933), Milhaud’s L’Homme et son Désir (1918) and his Cocktail aux Clarinettes (1920), and Luening’s Trio for Flute, Violin, and Soprano (1923/24) and his Music for Sister Beatrice (1926).
The four forms of improvisation that can be observed in my musical case studies are:
(1) Improvisation as a means of ‘live’ performance.
(2) Improvisation as a means of composition.
(3) Compositions which explicitly frame and project themselves as a means of generating in performance ever-changing forms.
(4) Conveyed or mediated improvisation (i.e. works that rely on artistic (artificial) means and performative elements to create the illusion of a form of improvisation).
These categories are not necessarily mutually exclusive and are mostly derived from Carl Dahlhaus’s distinction between the musical artwork as a classical-romantic category and ‘archaic’ or ‘regressive’ modes of music-making.
Kontakt:
Andrew Wilson | andrew.wilson@clutterunibas.ch |
Basler Trommeln
„D Doublés mien grällele“! Diese Aussage zu einer typischen Schlagkombination des Basler Trommelns ist mehr als nur eine Spielanweisung. Sie steht sinnbildlich für die Basler Trommeltradition und vereint die verschiedenen Anknüpfungspunkte, welche ich in meiner Arbeit verfolge.
Im Zusammenhang mit der Fasnachtstradition entwickelte sich in Basel ein Trommelstil, der, aufgrund rhythmischer Unschärfen, durch die klassische Rhythmusnotation nur begrenzt repräsentiert werden kann. Das „Grällele“ (perlen) der Doublés, der leicht abgesetzte zweite Sechzehntel, oder die Interpretation der Achteltriole, mit dem vorgezogenen zweiten Achtel, sind nur zwei Beispiele dafür.
Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung des Trommelstils könnte die schweizweit einzigartige Notationsweise gespielt haben. Die früher verbreitete Hieroglyphenschrift begünstigte eigene rhythmische Interpretationen, da sie nur aus verschiedenen Zeichen und Symbolen bestand und keine rhythmische Genauigkeit aufwies. Eine solche Notationsweise machte das selbständige Erarbeiten eines Trommelstückes beinahe unmöglich. Die Tradierung der Stücke konnte deshalb nicht auf einer rein schriftlichen Ebene geschehen. Zur Erlernung der Trommelstücke und vor allem derer Rhythmik war man auf eine Lehrperson angewiesen.
Die Hieroglyphen gibt es in Basel bis heute. Sie werden aber von der klassischen Rhythmusnotation je länger je mehr abgelöst. Dies bedeutet aber nicht, dass die besagten rhythmischen Unschärfen verschwunden wären. Meine Forschungsarbeit geht auf die Suche nach Gründen für die Erhaltung dieser rhythmischen Ungenauigkeiten.
Das gesamte Trommelrepertoire ist mittlerweile in beiden Schriftformen vorhanden. Die Analyse alter Notentexte in Hieroglyphenschrift wird durch die Übersetzung in die klassische Rhythmusnotation vereinfacht. Die moderne Schriftform ermöglicht zudem ein präziserer Vergleich von Notation und musikalischer Interpretation.
In meiner Arbeit gehe ich dem „Sound“ des Basler Trommelns auf den Grund. Mithilfe des Sonic Visualizers vergleiche ich Notation und Aufführungspraxis im Basler Trommeln und suche nach rhythmischen Gesetzmässigkeiten sowie Gründe für die Entstehung solcher Gesetzmässigkeiten. Daneben untersuche ich die musikalischen Entwicklungen des Basler Trommelstils sowohl in der Schrift als auch in der musikalischen Interpretation. Mithilfe von Analysen pädagogischer Dokumente und Lehrbücher möchte ich zudem die Tradierung dieser Volkskultur beleuchten.
Kontakt:
Philipp Wingeier |
Die Repertoireentwicklung innerhalb der schweizerischen Blasmusikszene in den letzten hundert Jahren
Viele Personen haben ein genaues Bild vor Augen, wenn man sie nach Blasmusik fragt. Sie denken an marschierende Musiker:innen in bunten Uniformen und an Polkaklänge bei Volksfesten. Dies sind tatsächlich Aspekte, die Bestandteil der schweizerischen Blasmusikszene sind, allerdings greift eine derartige Definition zu kurz. Qualitativ hochstehende sinfonische Blasorchester zeigen in abendfüllenden Programmen ebenso ihre klangliche Finesse wie Brass Bands ihre rhythmische Präzision und ihre technische Perfektion. Dazwischen gibt es verschiedenste weitere Bläser:innenbesetzungen und Aufführungsformen. Alle haben aber eines gemeinsam: Sie verbinden in der Schweiz mit knapp 70'000 aktiven Mitgliedern die grösste Laienmusikbewegung des Landes.
Die hier vorgestellte Dissertation widmet sich der Repertoireentwicklung innerhalb der schweizerischen Blasmusikszene in den letzten hundert Jahren. Damit einher geht zum einen die Frage, wie geschichtliche, soziale und gesellschaftliche Ereignisse die Stückwahl der Orchester und Vereine beeinflusst haben und zum anderen soll das steigende Selbstvertrauen innerhalb der Bewegung untersucht werden. Während nämlich vor rund 70 Jahren die Blasorchester meist Transkriptionen von sinfonischen Werken spielten, gibt es heute eine Vielzahl an Komponist:innen die Stücke für diese Besetzung schreiben. Auch sollen Fragen zur Herkunft und zum Stellenwert der Blasmusik in der Schweiz beantwortet werden.
Als Grundlage der Forschung dienen die gespielten Stücke an den Eidgenössischen Musikfesten seit 1886. Diese finden alle fünf Jahre an wechselnden Orten in der Schweiz statt und werden vom nationalen Blasmusikverband organsiert. In Juror:innenberichten und Festführern werden die Listen der Werke festgehalten. Nachdem die Daten digitalisiert und in einer Datenbank abgelegt wurden, werden sie verschiedenen Analysen unterzogen. Hier spielen beispielsweise Fragen nach den Komponist:innen und ihren Nationalitäten, nach wechselnden Besetzungen, Aufführungsformen und Genres eine wichtige Rolle. In einen nächsten Schritt müssen die Resultate interpretiert und in einen geschichtlich-sozialen Kontext gesetzt werden. Hierfür werden neben dem genauen Studium der einschlägigen Forschungsliteratur und weiteren Primärquellen auch Gespräche mit Kenner:innen der Szene als Hilfsmittel genutzt.
Kontakt:
Tamara Ackermann | t.ackermann@clutterunibas.ch |